Koblenz – „Auto-Poser“ im Visier der Koblenzer Polizei

Mittelrhein-Tageblatt - News-RLP - Koblenz - Koblenz – Gleich mehrfach fielen so genannte Auto-Poser mit ihren „aufgemotzten“ Fahrzeugen am vergangenen Wochenende in der Koblenzer City negativ auf: Am Freitagabend (27.10.2017) ließ der Fahrer eines 3er BMW im Bereich Neustadt seinen Motor unnötig aufheulen und legte mit quietschenden Reifen kurze Vollgas-Sprints hin. Neben dem verkehrserzieherischen Gespräch vor Ort droht dem Fahrer nun ein Bußgeld.

Nur kurze Zeit später beschwerten sich Anwohner über einen lärmenden VW Golf mit getunter Auspuffanlage. Der Fahrer ließ unter anderem in der Mainzer Straße ebenfalls seinen Motor mehrfach laut aufheulen. Bei dem Fahrzeugführer handelte es sich um einen Wiederholungstäter. Denn er war in der Vergangenheit bereits wegen ähnlicher Vorfälle aufgefallen. Da er sich vor Ort vollkommen uneinsichtig zeigte, brachten die Beamten zur Verhinderung weiterer Ordnungswidrigkeiten kurzerhand für den Rest der Nacht eine Parkralle an seinem Pkw an.

Auf ihn wartet nun ein erhöhtes Bußgeld. Zusätzlich wird die Führerscheinstelle zur Prüfung der Fahreignung informiert. Am Sonntagmittag fiel den Beamten der Fahrer eines italienischen Luxussportwagens auf, der offensichtlich in Imponiergehabe durch wiederholtes aufheulen lassen des Motors sein PS-starkes Fahrzeug präsentieren wollte. Auch dieser Fahrer war bereits wegen mehrerer gleichgelagerter Fälle bekannt.

Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Auch er muss sich nun auf ein erhöhtes Bußgeld einstellen. Zur Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr wird die Polizeiinspektion Koblenz die Kontrollen weiter intensivieren, die sich u.a. auch auf illegale bauliche Veränderungen bei getunten Fahrzeugen erstreckt.

„Wir reagieren damit auch auf die berechtigten Forderungen der Bürgerinnen und Bürger aus der letzten Bürgerversammlung zur Situation in der Koblenzer Alt-/ und Innenstadt. Sie geben immer wieder Hinweise auf so genannte Auto-Poser an uns weiter. Das ist auch gut so“, so Manuel Wehrmann, Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1.

OTS: Polizeipräsidium Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com