Lahnstein – Polizei erlebte einen arbeitsreichen Tag: Ungewöhnlich viele Verkehrsunfälle

pol-pdko-polizei-lahnstein-erlebte-einen-arbeitsreichen-tag-ungewoehnlich-viele-verkehrsunfaelle
Ungewöhnlich viele Verkehrsunfälle – Foto: Polizei

Lahnstein – Einen arbeitsreichen Werktag verzeichnete die Polizei Lahnstein am vergangenen Dienstag. Gleich zu 10 Verkehrsunfällen mussten die Beamten ausrücken.

Eine für einen Werktag ungewöhnlich hohe Anzahl, die sicherlich zum Teil auf die derzeit herrschenden nassen Witterungsverhältnisse zurückzuführen sein dürfte. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Zwei Unfallbeteiligte entfernten sich von der Unfallstelle, konnten jedoch mit Hilfe von Zeugen kurz darauf ermittelt werden. Sie erwartet ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Am Dienstagabend ereignete sich schließlich noch ein Verkehrsunfall, wo Alkoholgenuss eine nicht unerhebliche Rolle spielte. Eine 31 jährige Frau befuhr mit ihrem PKW gegen 22:00 Uhr die Emser Landstraße in Lahnstein in Richtung B 260. Plötzlich verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinauf, wo der PKW schließlich an einem kleinen Baum zum Stehen kam. Während der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Beamten bei der sich im Fahrzeug allein befindlichen 31 Jährigen deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein entsprechender Test ergab einen Wert von über 2 Promille. Auf richterliche Anordnung wurde ihr im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde sichergestellt.. Ihr stark beschädigter Peugeot musste abgeschleppt werden.

Gegen die 31 Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. Neben Polizei und DRK war auch die Feuerwehr Lahnstein im Einsatz, die den PKW, der kurzfristig in die Lahn zu stürzen drohte, bis zur endgültigen Bergung durch den Abschleppdienst sicherte.

OTS: Polizeidirektion Koblenz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April