Ludwigshafen – Trauer in Bewegung: Neues Angebot für Trauernde

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Ludwigshafen-RLP-Ludwigshafen – (kahy). Das Team des Ambulanten Hospizdienst bietet ein neues Angebot für Trauernde an. Gemeinsam will sich die Trauerbegleiterin und Mitarbeitende im Hospiz Elias Gabriele Kettenhofen mit Trauernden auf den Weg machen. Gehen, Schweigen, Austausch und leichte Übungen – aber auch Zeit zum Ausruhen, stehen bei „Trauer in Bewegung“ im Fokus.

„Es geht darum das eigene Tempo wahrzunehmen, sich die Bewegung bewusst zu machen und den Bewegungsablauf zu spüren“, erklärt Gabriele Kettenhofen. Dazu kommen je nach Befinden der Teilnehmenden leichte Körperübungen. „Wir wollen erfahren, was die Natur uns an diesem Tag bietet – und diesen Impuls einatmen.“

Treffpunkt ist am Samstag 27. Oktober, 15 Uhr, am Parkplatz Maudacherstraße/Ecke Meckenheimerstraße. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnehmende sind aufgefordert festes Schuhwerk, eventuell Walkingstöcke und Verpflegung mitzubringen. Anmeldung und Information bis 20. Oktober bei Gabriele Kettenhofen unter 0621-63554720 oder ga******************@**********as.de.

***

Katja Hein
Sprecherin
Stabsstelle Kommunikation

Das könnte Sie auch interessieren ...

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April

Tödlicher Polizeieinsatz in Oldenburg: Fragen nach Verhältnismäßigkeit und Rassismus-Vorwürfen

Kriminalstatistik 2024: Anstieg der Gewaltkriminalität unter Zuwanderern