Pirmasens – Hinweis zum Schnelltest-Zentrum: Termine jetzt auch am Nachmittag und Abend

Mittelrhein-Tageblatt-Nachrichten-aus-Pirmasens-RLP- Pirmasens – Flächendeckende Antigen-Schnelltests gehören neben den Impfungen zu den wichtigsten Werkzeugen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seit Montag haben Bürger aus Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasenser Land die Möglichkeit, sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Virus testen zu lassen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminvereinbarung.

Das Testzentrum befindet sich in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens GmbH, Eingang West, Zeppelinstraße 11. Getestet werden Menschen, die keine Symptome mit einer SARS-CoV2-Infektion aufweisen, also asymptomatisch sind. Nach den Erfahrungen der vergangenen Tage werden die Öffnungszeiten ab kommender Woche angepasst. Geöffnet ist die Einrichtung Montag, mittwochs und freitags zwischen 7 und 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr.

Wer sich für einen Schnelltest angemeldet und einen Termin erhalten hat, wird gebeten seine Krankenversicherungskarte sowie ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) mitzubringen. Für den sogenannten Point-of-Care-Test (PoC) ist es nötig, mit einem Wattestäbchen einen Abstrich aus der Nase und dem Rachen zu nehmen. Diese Probe wird dann in einer Flüssigkeit aufgelöst und auf ein Testplättchen gegeben, das dann nach etwa 15 Minuten das Ergebnis anzeigt. Ist das Ergebnis negativ, erhält der Getestete eine Bescheinigung darüber.

Wird per Schnelltest eine Infektion mit Covid-19 festgestellt, folgt gleich vor Ort ein PCR-Test. Diese Nachtestung ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) Vorschrift.

Die Anmeldung zu einem Antigen-Schnelltest sind online unter www.drk-corona.de möglich. Bürger, die keinen Zugang zum Internet haben, können sich unter der Telefonnummer 06331/809780 anmelden. Diese ist montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr besetzt. Weil die Kapazitäten der Service-Hotline beschränkt sind, bittet die Stadtverwaltung, möglichst von der Online-Anmeldung Gebrauch zu machen.

***
Stadt Pirmasens

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com