Berlin – Rassistische Gewalttat in Hanau – Dem Hass entgegentreten

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Berlin - Berlin – Zur rassistischen Gewalttat in Hanau erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:

„Unsere Anteilnahme gilt den betroffenen Familien in Hanau, die um ihre Toten trauern. Den Verletzten wünschen wir, dass sie rasch wieder gesund werden.

Die rassistischen Morde in Hanau sind auch und einmal mehr ein Anschlag auf die demokratische Gesellschaft, und damit auf uns alle! Solche Gewalt ist Ausdruck von Menschenverachtung – und sie soll in der Gesellschaft Angst verbreiten.

Zunehmend wird Menschen in Deutschland ihre Gleichheit und Gleichberechtigung abgesprochen. Schon lange bleibt es nicht bei Worten – Musliminnen und Muslime, Jüdinnen und Juden, Sintezze und Romnja, Schwarze Menschen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete müssen in Deutschland um ihre Sicherheit und ihr Leben fürchten.

Der Kampf gegen Rassismus ist ein Kernanliegen der Menschenrechte. Der demokratische Rechtsstaat hat daher die vordringliche Aufgabe, alle Menschen im Land vor rassistischer Gewalt zu schützen und rassistische Diskriminierung mit aller Entschiedenheit zu bekämpfen.

Jede und jeder Einzelne ist aufgerufen, im eigenen Alltag Solidarität mit den Menschen zu zeigen, die von Rassismus betroffen sind: Widersprechen Sie rassistischen Äußerungen und treten Sie rassistischen Diskriminierungen klar entgegen! Denn wenn Rassismus in Staat und Gesellschaft geduldet oder kleingeredet wird, fühlen sich menschenverachtende Mörder ermutigt und gerechtfertigt.“

Deutsches Institut für Menschenrechte

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com