Aphthen (kleine weiße Flecken auf der Mundschleimhaut): So lassen sich die Schmerzen im Mund lindern

Mittelrhein-Tageblatt-Deutsches-Tageblatt-Gesundheit-Krankheit-Prävention-Naturheilkunde-Vitamine-Mineralstoffe

Aphthen: So lassen sich die Schmerzen im Mund lindernDie kleinen weißen Flecken auf der Mundschleimhaut können höllisch wehtun. Was Sie dagegen tun können – Baierbrunn (ots) – Aphthen sind Entzündungen der Mundschleimhaut, die an der Zunge, der Innenseite der Lippen, am Gaumen oder im Zahnfleisch auftreten können. Die weißlich-rötlichen Flecken können ziemlich wehtun. „In den meisten Fällen sind sie klein, also unter einem Zentimeter, und sehr oberflächlich“, erklärt Dr. Sonja Sälzer, Zahnärztin aus Hamburg. Was man beachten sollte, und was gegen die Schmerzen hilft, zeigt das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“.

Natur Praxis Gesundheit durch die Kraft der Natur

In die Arztpraxis bei vielen oder großen Aphthen

Woher Aphthen kommen, ist nicht endgültig geklärt. Vermutlich wird die Veranlagung vererbt. Stress, Abwehrschwäche oder Hormonschwankungen könnten sie begünstigen, auch Eisen- oder Vitamin-B-Mangel könnten dahinterstecken. Gegen die Schmerzen helfen verschiedene symptomlindernde Therapien aus der Apotheke: „Bei starken Schmerzen sind Gele oder Cremes etwa mit Lidocain zur örtlichen Betäubung eine Option“, so Kristina Johanning, Apothekerin aus Melle. „Wer pflanzliche Präparate bevorzugt, wendet etwa eine Rhabarberwurzel- oder Myrrhentinktur an.“ Sie wirken gefäßverengend und lindern Schmerzen. Mundspülungen, Hafttabletten oder Haftgele sollen die Entzündung mildern.

Wen gerade eine Aphthe plagt, sollte möglichst nichts essen, was die Schleimhaut weiter reizt – etwa hartes oder knuspriges Brot oder sehr saure, scharfe und würzige Speisen. Auch von kohlesäurehaltigen Getränken und Alkohol lieber die Finger lassen! In die Arztpraxis sollte man bei sehr vielen oder sehr großen Aphthen (ab einem Zentimeter) oder wenn die Schmerzen sehr stark sind. „Ist die Aphthe nach spätestens zwei Wochen noch nicht abgeheilt, sollte ebenfalls eine Ärztin oder ein Arzt draufschauen“, so Zahnärztin Sälzer. Gleiches gelte, wenn weitere Symptome wie Lymphknotenschwellungen oder Fieber hinzukämen, oder wenn Aphthen an anderen Körperstellen als im Mundraum auftreten.

Holger Korsten ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberatung

Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10A/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf FacebookInstagram und YouTube.

***
Text: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com