Bonn – Kultur: Filmreihe zu den Entwicklungszielen der UNO startet

suedwest-news-aktuell-stadtportal-bonn Bonn (NRW) – „Zukunft gestalten! Die globalen Entwicklungsziele im Fokus“ heißt eine neue Filmreihe im Woki, die das Amt für Internationales und Globale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn in Kooperation mit Amnesty International und der Bonner Filmfair veranstaltet. Sie ist Teil des EU-Projektes der Stadt zum europäischen Jahr für Entwicklung. Los geht es am Donnerstag, 10. November, um 19.30 Uhr mit dem Film „Gestrandet“.

Exemplarisch werden in der Reihe sechs der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) beleuchtet, die die Vereinten Nationen im Herbst 2015 in New York verabschiedeten. Sie sollen dabei helfen, bis 2030 unsere gemeinsame Zukunft nachhaltiger und gerechter für alle zu gestalten.

Die Filmreihe „Zukunft gestalten! – Die globalen Entwicklungsziele im Fokus“ möchte ein Bewusstsein für globale Herausforderungen schaffen und möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zum Engagement motivieren. Exemplarisch werden in der Reihe sechs Ziele beleuchtet. Zu jedem gibt es eine thematische Einführung und die anschließende Möglichkeit zur kritischen Diskussion mit interessanten Gästen.

Den Auftakt macht der Film „Gestrandet“ am Donnerstag, 10. November, um 19.30 Uhr. Es ist eine Reise in ein ostfriesisches Dorf und ein bewegendes Portrait von fünf Eritreern, die in der Einsamkeit Ostfrieslands auf Menschen treffen, die ihnen helfen wollen, einen Neuanfang zu wagen. Die weiteren Titel der Reihe: „Die Hüterin der Tundra“ (24.11.), „Democracy – Im Rausch der Daten“ (6.12.), „Süßes Gift“ (19.1.2017), „Fair Food“ (2.2.2017) und „Private Revolutions – jung, weiblich, ägyptisch“ (16.2.2017) jeweils um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen unter www.bonn.de/@jahr-fuer-entwicklung.

***

Herausgeber: Der Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn, Presseamt, Stadthaus, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com