Koblenz – Eindämmung des CoronaVirus – Maßnahmen der Stadt Koblenz

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Koblenz - Koblenz – (13.03.2020) Im Zuge der Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus ergreift die Stadt Koblenz die folgenden Maßnahmen:

1. Alle Schulen im Koblenzer Stadtgebiet werden ab Montag, 16.03.2020 und vorerst bis zum 20.04.2020 (erster Tag nach den Osterferien) geschlossen. Die Organisation der Abiturprüfungen wird wie durch das Land Rheinland-Pfalz beschlossen durchgeführt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.rlp.de/de/aktuelles/einzelansicht/news/News/detail/information-der-landesregierung-zum-aktuellen-stand-hinsichtlich-des-coronavirus-1/

2. Ab Montag, 16.03.2020, werden alle Koblenzer Kindertageseinrichtungen bis einschließlich 17.04.2020 geschlossen. Kinder, deren Eltern in Bereichen arbeiten, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Versorgung notwendig sind (Beschäftigte im medizinischen oder pflegerischen Bereich, bei der Feuerwehr, der Polizei, im Lebensmittel-Einzelhandel und der Energieversorgung) können auf Anfrage im Rahmen von Notgruppen in der eigenen Einrichtung weiterbetreut werden, sofern die Betreuung nicht auf andere Weise zu Hause sichergestellt werden kann.

Dies gilt analog für die Grundschulen.
Kita- und Grundschulkinder werden in den ihnen bekannten Einrichtungen, Kinder der 5. und 6. Klasse in der Grundschule ihres Heimatstadtteils betreut.

3. Alle städtischen kulturellen Einrichtungen werden ab Samstag, 14.03.2020 und vorerst bis zum 20.04.2020 geschlossen. Das sind die Musikschule, die Volkshochschule, das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek, das Theater, alle städtischen Museen, alle Sporthallen, die Schwimmbäder und alle Jugendhäuser und deren jeweilige Veranstaltungen.Ferner wird die Touristinfo im Forum Confluentes ab 14. März geschlossen, sie ist telefonisch erreichbar.

4. Die Stadtratssitzung am 19.03.2020 wird abgesagt.

5. Bei der Stadtverwaltung Koblenz werden Termine zur noch nach telefonischer Anmeldung vergeben.

6. Die Koblenzer Verkehrsbetriebe fahren ab Samstag, 14.03.2020 bis auf weiteres nach dem Sonntagsfahrplan. www.koveb.de

7. Weitere aktuelle Informationen sind auf der Webseite der Stadtverwaltung: www.koblenz.de/corona zu finden.

8. Bei weiteren, hier nicht beantworteten Fragen wenden sich die Koblenzerinnen und Koblenzer ab morgen, 14.03.2020 samstags und sonntags in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr und montags bis freitags in der Zeit von 09.00 bis 16.00 Uhr an das Bürgertelefon unter der Nummer 129-6666.

***
Stadt Koblenz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com