Mainz – Heribert Friedmann (AfD): Taser zur Sicherheit unserer Polizei sofort einführen

Pilotprojekt für Elektroschocker überflüssig – Taser seit Jahren als Polizeiwaffe genehmigt

rlp-24.de - News - Politik AfD - Mainz – Innenminister Roger Lewentz (SPD) teilte am Montag in Mainz mit, dass die Vorbereitung für ein Pilotprojekt für den Einsatz des „Distanz-Elektroimpulsgerät“ (DEIG) beendet wurde. Ein einjähriger Test mit dem sogenannten „Taser“ soll jetzt beginnen. Dafür sollen 10 Geräte angeschafft werden. Der Taser soll die Lücke zwischen Schlagstock und Schusswaffe schließen. Hierzu Heribert Friedmann, polizeipolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion:

„Taser sind als Polizeiwaffe schon lange genehmigt, weil sie von den Landeskriminalämtern – auch in Rheinland-Pfalz – seit Jahren erfolgreich eingesetzt werden. Deshalb ist die von Innenminister Lewentz gestartete aufwendige Testphase nur Zeit- und Geldverschwendung. Man muss das Rad in Rheinland-Pfalz nicht neu erfinden, wenn man seit über 10 Jahren auf gute Erfahrungen der Polizei in Österreich und in der Schweiz zurückgreifen kann.“

Friedmann weiter: „Unsere Polizisten leisten Hervorragendes, arbeiten am Limit und sind unzureichend ausgerüstet. Die Versäumnisse der Landesregierung bei der Ausstattung spüren unsere Polizisten direkt und unsere Bürger indirekt. Taser müssen sofort und flächendeckend eingesetzt werden“, fordert Friedmann.

Heribert Friedmann ist polizeipolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***
Text: Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com