Mainz – Joachim Paul (AfD) zum Bildungsmonitor 2018: Duales System stärken!

Joachim-Paul
Joachim Paul – Foto: AfD

Mainz – Im Bildungsmonitor 2018 der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ erreicht Rheinland-Pfalz lediglich den neunten Platz. Besonders schlecht schneidet das Land bei dem Anteil der Bildungsausgaben ab, die für das duale System aufgewendet werden. Die Industrie- und Handwerkskammern fordern eine Stärkung des dualen Systems.

Dazu Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Die Ergebnisse des Bildungsmonitors 2018 zeigen einmal mehr, dass dem dualen System zu wenig Wertschätzung zuteilwird. Während die Studienanfängerquote stetig ansteigt, fehlt dem Handwerk der Nachwuchs. Die duale Ausbildung war und ist die Basis des deutschen Wirtschaftserfolges. Eine stetig fortschreitende Akademisierung gefährdet diesen Erfolg.“

Joachim Paul weiter: „Die AfD fordert eine Stärkung des dualen Systems. Dazu gehört eine ausreichende Ausstattung mit finanziellen Mitteln. Bei der Schüler-Lehrer-Relation im dualen System nimmt Rheinland-Pfalz lediglich den 14. Platz ein. Hier muss die Betreuung der Auszubildenden deutlich verbessert werden.“

Joachim Paul, MdL, ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***

AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Das könnte Sie auch interessieren ...

Verfassungsschutz unter Beobachtung: Warum bleiben radikale Aussagen der Linken unbeachtet?

80 Jahre nach dem Krieg und noch immer kein Frieden - Warum die Menschheit nichts lernt

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus