Neustadt / Holstein – Hilferuf auf der Ostsee

Ostsee-27.09.2019
Die Segelyacht längsseits am Bundespolizeiboot „RÖHN II“ – Foto: Bundespolizei

Neustadt / Holstein (SH) – Beamte der Bundespolizeiinspektion See Neustadt i. H. hörten am 26.09.2019 gegen 14:30 Uhr über Seefunk auf dem Bundespolizeiboot BP 65 „RÖHN II“ den Hilferuf einer Segelyacht.

Diese war an diesem Tag von Heiligenhafen aus zu einem Segeltörn in die Lübecker Bucht aufgebrochen. Kurz vor dem Fahrwasser von Großenbrode meldete die Besatzung der Segelyacht, dass sich eine Person mit Herz-Kreislauf-Problemen an Bord befindet und Hilfe benötigt.

Glücklicherweise befand sich das Bundespolizeiboot in der Nähe der Segelyacht und lief sofort die Position an, um Erste Hilfe zu leisten. Die Bundespolizisten legten sich mit ihrem Boot längsseits und gingen an Bord. Es wurden Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einer Frau an Bord durchgeführt. U

nterstützt wurde der Einsatz durch das Seenotrettungsboot „ONKEL WILLI“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), welches sofort aus Großenbrode auslief und auch längsseits an der „RÖHN II“ festmachte.

Das Boot der Seenotretter hatte medizinisches Personal an Bord, die sofort übersetzten und die Besatzung der „RÖHN II“ ablösten. Mit dem Team an Bord verlegte die Segelyacht nach Fehmarn und die Patientin wurde anschließend an die Rettungskräfte an Land übergeben.

„ONKEL WILLI“ übernahm die Sicherungsbegleitung der Segelyacht und das Bundespolizeiboot „RÖHN II“ konnte nach Beendigung des Einsatzes seine Seestreife fortsetzen. Die Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizei See und der DGzRS auf See hat auch in diesem Fall hervorragend funktioniert.

Mittlerweile wurde bekannt, dass es der Patientin wieder bessergeht.

OTS: Bundespolizeiinspektion See Neustadt / Holstein

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com