Mainz – Jürgen Klein (AfD): Wolf muss ins Jagdrecht

Jürgen Klein - (Quelle: AfD RLP)
Jürgen Klein – (Quelle: AfD RLP)

Mainz – Wie die Allgemeine Zeitung und die Rhein-Zeitung von heute berichten, will das Bundeslandwirtschaftsministerium auffällige Tiere bekämpfen, auch mit Wolfstötung.

Dazu äußert sich Jürgen Klein, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz: „Mit der Rückkehr des Wolfes in unsere dichtbesiedelte Kulturlandschaft kehren auch die damit verbundenen Probleme zurück. Die statistische Zahlenvorgabe der EU von 1.000 Wölfen, die in Deutschland leben müssten, um einen günstigen Erhaltungszustand zu erreichen, ist nicht hilfreich. Denn wir haben regional eine Wolfspopulation, die größer ist, als es eine Kulturlandschaft verträgt. Die Wolfspopulation ist daher nicht gleichmäßig über Deutschland verteilt.

Vor allem aber ist die Überführung des Wolfes vom Naturschutzrecht in das Jagdrecht auf Landes- und Bundesebene, wie in unserem Antrag zur Gesetzesvorlage 17/6254 gefordert, unentbehrlich, damit Weidetierhaltung möglich ist.“

Jürgen Klein erläutert: „Damit – und mit der Einrichtung von Wolfszonen – wäre ein vernünftiges Wolfsmanagement unter Einbindung der ortsansässigen Jäger möglich. So könnte es gelingen, den Wolf auf Dauer wieder in die hiesige Kulturlandschaft zu integrieren. Die Kosten für den Steuerzahler sollten ebenfalls im Blickfeld sein: In Rheinland-Pfalz wurden 2018 nur 880 € an Entschädigungen gezahlt und 44.561 € für Prävention ausgegeben.

Zum Vergleich: Würde die Wolfspopulation steigen, sei das Land Sachsen-Anhalt erwähnt. Hier wurden 9.761 € für Entschädigungen, 135.922 € für Herdenschutzmaßnahmen und 137.300 € für Sach- und Verwaltungsausgaben gezahlt. Die Gesamtzahlungen für den Wolf fielen mit 25 Mio. €/Jahr allerdings bei weitem höher aus, denn Wolfsmanagement gibt es nicht zum Nulltarif.

Jürgen Klein ist umweltpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.

***

AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 3 | 55116 Mainz

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Scroll to Top
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com