Landkreis Leer – Coronavirus: Für Arbeitsschutz sind Arbeitgeber zuständig

Landkreis Leer: Unternehmen müssen vorbeugende Tests selber organisieren.

Deutsches Tageblatt - Stadt und Landkreis Leer - Aktuell - Landkreis Leer – Coronavirus: Das Gesundheitsamt des Landkreises Leer bekommt wegen der Corona-Pandemie immer mehr Anrufe von Pflegediensten. Die Betriebe erwarten, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Behörde regelmäßig untersucht werden, um eine Corona-Erkrankung auszuschließen. Der Landkreis Leer möchte deshalb klarstellen: Dafür ist das Gesundheitsamt nicht zuständig.

Die Behörde weist darauf hin, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, für die Arbeitssicherheit ihrer Beschäftigten eigenständig zu sorgen. Grundlage dafür ist die Biostoffverordnung in Verbindung mit dem Arbeitsschutzgesetz. Präventive Corona-Tests, die nicht der Abklärung eines konkreten Verdachts dienen, müssten von den Arbeitgebern deshalb selbst organisiert werden, etwa indem damit der Betriebsarzt beauftragt wird. Dafür sind weder das Gesundheitsamt noch die privaten Hausärzte zuständig.

Geht es dagegen um Tests, mit denen aufgrund von Krankheitssymptomen ein begründeter Corona-Verdacht geklärt werden soll, gilt folgende Verfahrensweise:
Wer Symptome einer Atemwegserkrankung hat, ruft den Hausarzt an oder nach Praxisschluss die Bereitschaftsnummer 116117. Der Arzt entscheidet, ob ein begründeter Verdacht vorliegt – wenn ja, vereinbart er für den Patienten einen Einzeltermin im Testzentrum; dem Patienten wird geraten, zunächst solange freiwillig zu Hause zu bleiben, bis das Ergebnis feststeht. Daran halten sich die Personen mit Verdacht nach unseren Erkenntnissen auch. Der Arzt kann unter Schutzvorkehrungen aber auch selber einen Abstrich vornehmen. Das Gesundheitsamt vergibt keine Test-Termine.

***
Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com