Hannover – Schulbiologiezentrum Hannover ergänzt „Rucksack Schule“ mit Unterrichtskisten zur nachhaltigen Ernährung

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Hannover - Hannover (NI) – Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2019/2020 besuchen Elternbegleiter*innen des Programms „Rucksack Schule“ das Schulbiologiezentrum Hannover (SBZH) für eine ganz besondere Premiere: Es ist die erste Themenschulung mit neu erstellten Unterrichtsmaterialien zur nachhaltigen Ernährung.

Diese wurden im Rahmen des EU-Projekts BigPicnic, in dem das SBZH von 2016 bis 2019 Partner war, in Kooperation dieser beiden innerstädtischen Bereiche gemeinsam entwickelt und vom SBZH umgesetzt.

Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Unterrichtskiste in 20-facher Ausfertigung, die Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Ernährungsthemen wie Lebensmittelverschwendung oder Kräuter & Gewürze enthält. Die Inhalte sind zudem angelehnt an das Motto einer nachhaltigen Ernährung: „Essen mit Genuss und Verantwortung – für alle Menschen auf der Erde und für die kommenden Generationen.“

Die Materialien sollen helfen, Kompetenzen zu vermitteln, um den eigenen Essalltag selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und genussvoll zu gestalten.

Die Unterrichtskisten können ab sofort in der Leihstelle des SBZH kostenfrei ausgeliehen werden und finden so Eingang in die Themenschulungen des Sprach- und Elternbildungsprogramms „Rucksack Schule“. Es richtet sich an Eltern und ihre Kinder vom ersten bis zum vierten Schuljahr sowie an die Grundschulen.

Das SBZH, Umweltbildungseinrichtung der Landeshauptstadt Hannover, bildet als anerkannter außerschulischer Lernort einen Dreh- und Angelpunkt in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen. Seit Jahrzehnten findet hier Unterricht für alle Schulformen und Klassenstufen sowie Fortbildung und Beratung von Lehrkräften im Bereich Naturwissenschaften und Umweltbildung statt.

Das SBZH war von Mai 2016 bis April 2019 Partner im EU-Projekt BigPicnic. Ein Ziel dieses Projekts war, die Öffentlichkeit mit Wissenschaftler*innen, politischen Entscheidungsträger*innen und dem Handel/der Industrie in den Dialog zu bringen, um gemeinsam Lösungen zu einer nachhaltigen Ernährungssicherheit zu entwickeln.

Weitere Informationen unter www.hannover.de/schulbiologiezentrum, www.hannover.de/rucksack-lhh und www.hannover.de/bigpicnic.

***

Die Pressemitteilung im Original finden Sie unter: www.presseservice-hannover.de

Haftung und Urheberrecht

Die Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der veröffentlichten Informationen. Beiträge, die von Dritten, wie z. B. Polizei, Feuerwehr, Vereinen oder Unternehmen bereitgestellt werden, liegen in der Verantwortung der jeweiligen Herausgeber. Jegliche Inhalte, einschließlich Hyperlinks auf externe Seiten, wurden sorgfältig geprüft, dennoch übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Seiten, auf die im Beitrag direkt oder indirekt verwiesen wird.

Alle Rechte an den Texten und Beiträgen sind vorbehalten. Das Teilen unserer Inhalte in sozialen Medien ist ausdrücklich gestattet, solange die Quelle angegeben wird. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder sonstige kommerzielle Nutzung – auch auszugsweise – bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung der Redaktion.

Vier Pfoten Ratgeber
Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com