Nürnberg – Coronavirus: Erster Fall in Nürnberg

Mittelrhein-Tageblatt - Deutsches Tageblatt - News - Nürnberg -Nürnberg (BY) – Coronavirus: In Nürnberg ist eine erste Erkrankung an dem Sars-CoV-2-Virus, dem sogenannten Coronavirus, festgestellt worden.

Das positive Testergebnis wurde dem Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg am Samstagabend, 29. Februar 2020, übermittelt. Es handelt sich dabei um die Ehefrau des erkrankten Nürnbergers, der sich in einem Krankenhaus in Karlsruhe befindet. Bei den Kindern und der Schwiegermutter des Mannes waren die Testergebnisse negativ.

Sowohl der erkrankte Mann als auch die erkrankte Frau zeigen geringe bis mäßige Krankheitssymptome. Die infizierte Nürnbergerin befindet sich mit ihren Kindern im Klinikum auf der Isolierstation. Weitere Kontaktpersonen der Familie werden ermittelt und getestet. Die Testergebnisse zu sieben in Nürnberg lebenden Personen, die Kontakt hatten zu dem in Erlangen positiv getesteten Arzt hatten, sind negativ.

Über die weitere Entwicklung wird die Stadt Nürnberg informieren.

Weitere Informationen

Über das Informationsportal des Robert Koch-Instituts (RKI) – der zentralen Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention – sind umfassende Informationen zur Sachlage zu erhalten:
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html.

Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg hat eine Bürgerhotline zum Coronavirus geschaltet: Unter der Telefonnummer 09 11 / 2 31-1 06 66 sind montags bis donnerstags zwischen 8.30 Uhr und 16 Uhr und freitags zwischen 8.30 und 12 Uhr Fachkräfte erreichbar, die Fragen zu dem Virus beantworten.

Die Stadt Nürnberg informiert im Internet unter
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html. alf

***
Stadt Nürnberg

Das könnte Sie auch interessieren ...

Jimdo-ifo Geschäftsklimaindex für Selbständige April 2025 bricht deutlich ein

Kein Frieden ohne Opfer? – Gedanken über Verantwortung, Verzicht und Demut

Flug aus dem Sudan mit über 190 Geflüchteten abgesagt – Politischer Zündstoff kurz vor Dobrindts Vereidigung

Insolvenzen im Osten: Zwei Traditionsunternehmen in Sachsen schließen – Mittelstand am Limit

Aktuelle Forsa-Umfrage vom 29. April 2025: AfD überholt CDU – 26 zu 24 Prozent

88,5 Milliarden US-Dollar Militärausgaben 2024 in Deutschland: Historischer Anstieg laut SIPRI

47 Milliarden Euro für Bürgergeld – und kein Ende in Sicht! Teuerster Sozialstaat aller Zeiten: Knapp 50 Prozent der Bürgergeldempfänger sind Auslände...

Sicherheitsskandal: 31.000 von 36.000 Afghanen wurden ohne vollständige Überprüfung nach Deutschland eingeflogen

Warum kein Corona-Untersuchungsausschuss gewollt ist: Können Maskendeals, Lockdowns, Grundrechtseinschränkungen die Ursache sein?

Urlaub im Kriegsland? Bundesregierung erlaubt Heimatreisen für syrische Flüchtlinge

Bürgergeld 2025 - Debatte eskaliert: 7.471 Euro pro Monat – gerecht oder maßlos?

Fast 150.000 offene Haftbefehle in Deutschland – 88,3 Prozent der Gesuchten sind Ausländer

Zuckerkonsum bei Kindern: Wie man bei den Kleinsten schon die Weichen fürs Leben stellen kann

Verivox Umfrage: Mehrheit der Deutschen spricht sich für Rückkehr zur Atomkraft aus

TIM präsentiert „Die Zauberflöte“ am 10. Mai im Stadtmuseum Kaiserslautern

Kirschblütenfest Hannover 2025 am 27. April